niht slant mich hiute in sînen giel,
dô mich der sældelôse kiel
von Kriechen truoc zuo dirre habe.
war umbe bin ich komen abe
des landes und der gülte mîn?
dur waz sol ich verweiset sîn
der manicvalten wirdikeit,
der wunder was an mich geleit
von küniclichem prîse?
[Es geht weiter mit der ChatGPT-Übersetzung:]
Möge Gott erbarmen haben,
dass die Flut des Meeres
mich heute nicht in ihren Schlund schlägt, [»verschlingt« wäre wohl besser]
als mich das unglückselige Schiff
von Griechenland hierher trug.
Warum bin ich nur fortgegangen [»habe ich verloren« – hier fehlt ChatGPT möglicherweise Kontext]
aus meinem Land und von meinem Erbe?
Wofür soll ich nun verstoßen sein
aus der vielfältigen Herrlichkeit,
aus all den Wundern, die mir
königliches Ansehen gebracht haben? [eher nicht, ist aber auch schwer zu übersetzen: »… Herrlichkeit, mit der mich königlicher Ruhm und königliche Ehre umfassend ausgestattet haben?«]