Helêne wart mit gruoze wol
und edelîche enpfangen.
geriten und gegangen
kam gegen ir vil manic schar:
man unde frouwen liehtgevar
enpfiengen si besunder.
der zühte was ein wunder,
die man ir bôt enwiderstrît.
die gazzen und die strâzen wît
mit rôsen wurden alle
Helena wurde schön begrüßt
und standesgemäß empfangen.
In zahlreichen Gruppen kam
man zu ihr, zu Fuß und zu Pferde.
Männer und strahlend schöne Damen
empfiengen sie getrennt voneinander.
Im Wetteifer, ihr möglichst anständig zu begegnen,
bewies man ihr gegenüber beeindruckende Höflichkeit.
Die Gassen und breiten Straßen
wurden allesamt mit Rosen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen