verenden sich nû schiere kan:
hei, waz mîn herzelieber man
nû jâmers unde leides pfliget,
swenn er vür alle schande wiget
daz laster, daz im ist geschehen.
ich weiz wol, daz er wirt gesehen
an fröuden gar ze tôde wunt.
beswæret ûf der sêle grunt
wirt er von mîner hinevart.
[heute noch einmal ChatGPT, ab morgen übernehme ich dann wieder...]
Mein Ruhm wird nun bald
in schwacher Weise enden. [eher: jämmerlich/elendig/armselig]
Ach, was für Jammer und Leid
erduldet jetzt mein geliebter Mann, [ich hätte wahrscheinlich versucht, das »Herz« mit in die Übersetzung zu nehmen]
wenn er trotz aller Schande
die Schmach auf sich nimmt,
die ihm widerfahren ist.
[Das ist eine schwierige Stelle. Ich würde das folgendermaßen verstehen: wenn er all die Schmach, die ihm angetan wurde, gegen die Schande aufwiegt.]
Ich weiß wohl [genau], dass er
an seinem Schmerz zu Tode verwundet wird, [dass sich zeigen wird, dass seine Freude tödlich verletzt worden ist]
und schwer belastet
wird seine Seele durch meine Abreise. [Er wird bis auf den Grund seiner Seele durch mein Weggehen betrübt.]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen