er was ir werden lîbes fruht,
dâ von tet er, daz si gebôt.
zer megde was im alsô nôt
und zuo der clâren künigîn,
hæt er die lieben muoter sîn
niht an ir gêret bî der zît,
si wære ân allen widerstrît
von im gezücket und genomen.
sîn kraft diu was sô vollekomen,
daz er âne ir aller danc
Er war der Sproß ihres edlen Leibes,
deshalb tat er, was sie ihm auftrug.
Zum Mädchen und zu der strahlenden Königin
zog es ihn mit einem derartigen Drang,
dass er sie, hätte er sie zuvor von seiner liebe Mutter
nicht begehrt,
gegen jeden Widerstand
ergriffen und geraubt hätte.
Er hatte eine derart überragende Kraft,
dass er gegen den Willen aller
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen