dâ Pallas inne mit gebeten
wart gerüemet harte vil.
ir wart dâ manic seiten spil
ze prîse erclenket lûte.
mit bluomen und mit krûte
beströuwet was der esterich.
vil manic kerze wunneclich
bran ir ze lobe enwiderstrît.
nû man begienc die hôchgezît
und daz fest ein ende nam,
worin Pallas mit Gebeten
immer wieder und wieder gepriesen und verherrlicht wurde.
Saiteninstrumente erklangen immer wieder
laut zu ihren Ehren.
Mit Blumen und Gräsern
war der Boden bestreut.
Zahlreiche schöne Kerzen
brannten im Wettstreit miteinander zu ihrem Lob.
Als man nun das Fest gefeiert hatte
und die Vergnügungen ein Ende nahmen,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen