kan dingen ûf den morgenschîn
und sich des tages fröuwen muoz,
sus wart gehoffet ûf ir gruoz
und ûf ir kunft gedinget.
vil trûren wart geringet,
dô si kom zuo des tempels tor.
sich lupfte manic herze enbor,
daz in leide was gelegen.
Pârîs der hôchgeborne degen
stuont dâ mit den gesellen sîn
auf den Tagesanbruch hofft
und sich auf den Tag freut –
ganz so hat man dort auf ihren Gruß
und ihre Ankunft gehofft.
Viel Trauer wurde gemildert,
als sie zum Tor des Tempels kam.
Viele Herzen machten einen Freudensprung,
weil ihnen ihr Leid genommen war.
Paris, der edle Kämpfer,
stand dort mit seinen Begleitern
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen