Dienstag, 9. Juli 2024

20350-20359

sô lûter unde als ûz erkorn,

sô der vil clâre wære:

dâ von diu wunnenbære

gruozt in nâch wunneclicher art.

ir houbet im geneiget wart

und aller sîner ritterschaft;

des wart der frouwen tugenthaft

gnâd unde hôher danc geseit.

si gie nâch voller werdekeit

dô für sich in daz tempel hin.


der so makellos und so edel sei

wie er, der strahlende, es war.

Deshalb grüßte ihn die Liebenswerte

freundlich und zugewandt.

Sie neigte ihren Kopf zu ihm

und seiner ganzen Ritterschaft.

Dafür wurde der bewundernswerten Dame

herzlich gedankt.

Mit größter Anmut ging sie dort

in den Tempel hinein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen