dar umbe, daz mit sîner hant
Pârîs gevrevelt het alsus.
der künic Menelâus
was ze lande widerkomen
und hete selber dô vernomen
daz leide niuwemære,
daz im gezücket wære
Helêne von Pârîse:
dâ von der künic wîse
wart betrüebet sêre.
weil Paris mit eigener Hand
ein derartiges Verbrechen begangen hatte.
Der König Menelaus
war wieder heimgekehrt
und hatte dann selbst
die leidvolle Neuigkeit erfahren,
dass ihm Helena durch Paris
geraubt worden war,
wodurch der weise König
in tiefe Trauer geriet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen