daz Pârîs durch Helênen bleich
von herzeliebe dicke wart
und er die veigen übervart
nâch ir zuo den Kriechen tete,
daz wart ze Troie vor der stete
von dirre vart gerochen ouch.
sus nam diu vackel unde ir rouch
mit grôzer missewende
bezeichenlîche ein ende.
Swaz von ir schînes crefte
Dass Paris durch die Liebe zu Helena
oft bleich geworden ist
und er die todbringende Überfahrt
zu ihr nach Griechenland unternahm,
das wurde in Troja, vor der Stadt,
ebenfalls durch die Heerfahrt gerächt.
Auf diese Weise führten die Fackel und ihr Rauch
durch diese schreckliche Wendung
zum vorausgedeuteten Ende.
Alles, was durch ihre Leuchtkraft
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen